Wenn man nicht darüber nachdenkt wie alt man ist, dann ist das Älterwerden auch nicht schlimm.“ Ob alle Frauen diese Worte der berühmten Künstlerin Yoko Ono vorbehaltslos teilen, dürfte jedoch stark bezweifelt werden.
Vielmehr sieht es zumeist so aus, dass spätestens ab dreißig ein Blick in den Spiegel genügt, um Frust und Unbehagen aufkommen zu lassen. Mehr und mehr entstehen im Gesicht neue Falten, die scheinbar über Nacht immer tiefer werden.
Das alleine ist schon schlimm genug, aber oftmals ist dieses noch mit einem Absinken der Haut im Wangenbereich verbunden. Beides zusammen führt zu einem erschöpft wirkenden Ausdruck, der mit den Jahren immer stärker wird. Schuld daran ist ein sukzessiver Abbau der Bindegewebszellen, der ein Teil des genetischen Alterungsprozesses ist.
Damit verbunden ist auch ein Abbau der Kollagenfasern. Diese stellen das Stützgerüst für die Haut dar und sorgen dafür, dass diese straff bleibt. Was aber tun, um diesen Alterungsprozess vergessen zu machen und gegen die Falten vorzugehen? Viele Frauen versuchen es zunächst einmal mit Anti-Faltencremes.
Allerdings bleibt hier der Erfolg zumeist aus. Während zwar mit der einen oder anderen Creme ein gewisser glättender Effekt zu erreichen ist, lassen sich tiefe Falten entgegen den Versprechungen der Kosmetikhersteller nicht „wegcremen“.
Bislang konnte noch kein wissenschaftlicher Nachweis dafür gebracht werden, dass es irgendeine Anti-Faltencreme vermag, Falten mehr als etwa zehn Prozent ihrer Tiefe zu verringern. Ein darüber hinaus gehender Effekt kann nur erreicht werden, wenn der altersbedingte Abbauprozess des Bindegewebes und der Kollagenfasern unterbrochen wird und der Körper angeregt wird, neues Gewebe zu bilden.
Unmöglich? Nein, denn der Wirkstoff Sculptra® vermag es, der Natur ein Schnäppchen“ zu schlagen.